Liebevolle Pflege mit
der Erfahrung aus über 45 Jahren

Wie schon seit vielen Jahren waren wir auch 2019 mit unserem Informationsstand auf der Meile des Ehrenamtes, im Rahmen des Ettlinger Marktfestes, vertreten.

Bei herrlichem Sonnenschein war es uns eine Freude viele Interessierte an unserem Stand begrüßen und über unsere Arbeit in der Tagespflege, in der ambulanten Pflege und in unseren Betreuungsgruppen Schluttenbach und Bruchhausen berichten zu dürfen.

Wir hoffen durch diese Aktion bald eine neue helfende Hand in unserem Team zu begrüßen.

Am 5. und 19. Oktober bietet die Kirchliche Sozialstation Ettlingen einen Hauskrankenpflegekurs für Angehörige und Interessierte an. Der Hauskrankenpflegekurs findet in den Räumlichkeiten der Sozialstation in der Heinrich-Magnani-Str. 2 + 4 statt und geht jeweilsv von 9 bis 16 Uhr (mit Pausen). Während des Kurses besteht auch eine Betreuungsmöglichkeit für die zu pflegenden Angehörigen in der Tagespflege.

Seit über 20 Jahren gehört die Tagespflege für Senioren zum Angebot der Kirchlichen Sozialstation Ettlingen.

 Von Montag bis Freitag werden bis zu 35 Besucher morgens abgeholt und am Nachmittag wieder nach Hause gebracht. Die Aktivitäten eines Tages reichen von Gymnastik und Gedächtnistraining, über Tischspiele, Basteln und Singen bis hin zu Geschicklichkeitsübungen mit Tüchern, Bällen und Kegeln. In geselliger Runde lesen wir täglich die Zeitung und lösen gemeinschaftlich das Rätsel. Natürlich kommen dabei die Mahlzeiten, Trinkrunden und Entspannungsphasen nicht zu kurz.

Die Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik der Grünen im Bundestag, Kordula Schulz-Asche, besuchte auf Einladung der Ettlinger Grünen-Landtagsabgeordneten Barbara Saebel gestern die Kirchliche Sozialstation Ettlingen. Nach einem Rundgang sprachen sie mit der Pflegedienstleiterin  der Tagespflege, Sigrun Schneider, und Friedhold Geissler vom Förderverein über die Herausforderungen in einer alternden Gesellschaft.

Sancho, ein wunderschöner Australian Shepherd, ist Therapiebegleithund und hat mit Frau Petra Schwammberger ein spezielles Training durchlaufen. Unsere Besucher hatten großen Spaß, Sancho mit unterschiedlichen Kommandos verschiedene Kunststücke ausführen zu lassen. Mit apportieren, würfeln, Leckerlis finden, ein Katapult bedienen und einiges mehr, stellte Sancho mit viel Geschick sein Können unter Beweis. Mit großer Geduld ließ er sich von den Besuchern streicheln um dann ein kleines Leckerli dafür zu bekommen.