Liebevolle Pflege mit
der Erfahrung aus über 45 Jahren
Die Tätigkeit bei der Kirchlichen Sozialstation benötigt von den Mitarbeitern ein großes Maß an Einfühlungsvermögen und zwischenmenschlichen Qualitäten. Doch diese Eigenschaften sind selten in der Theorie erlernbar. Hierzu bietet die Kirchliche Sozialstation Schüler/innen Sozialpraktika an, wodurch sie genau diese wichtigen Fähigkeiten erlernen können und gleichzeitig den älteren und kranken Menschen helfen. Darüber hinaus sammeln Schüler/innen im Praktikum auch wertvolle Erfahrungen, welche ihnen im weiteren Berufsleben helfen können. Die Erfahrungsberichte von Schüler/innen, die in der Vergangenheit schon ein Praktikum absolviert haben, bestätigen dies. Ein Schüler berichtet:“ Er musste aus seiner Wohlfühlzone raus und das war gut so“. Andere berichten davon, sie haben einen „besseren Umgang mit älteren Menschen gelernt.“ Auch konnten Schülerinnen und Schüler „wertvolle Eindrücke sammeln“.
Weiterlesen: Raus aus der Komfortzone und rein in die Goldwert Momente
Der Liederkranz Schluttenbach bedachte die Betreuungsgruppen der Kirchlichen Sozialstation mit einer großzügigen Spende aus ihrem Adventskonzert.
Dieses Geld wurde nun für Ausflüge in den herrlichen Schwarzwald verwendet.
Die Gruppen haben sich mit dem Thema Schwarzwald schon im Vorfeld beschäftigt. Bei der Biographiearbeit erinnerten sich die Gäste an Trachten, Lieder, Urlaube und Filme.
Wie schon in den vergangenen Jahren, beteiligten sich auch dieses Mal wieder einige Mitarbeiter der Kirchlichen Sozialstation Ettlingen e.V. am B2 Run in Karlsruhe.
Was uns als kirchliche Einrichtung, die sich um alte und kranke Menschen kümmert, besonders wichtig ist, dass wir mit unserer Teilnahme auch die Deutsche Knochenmarkspenderdatei im Kampf gegen den Blutkrebs unterstützen.
Die Kirchliche Sozialstation bietet 3 x wöchentlich Betreuungsnachmittage für dementiell erkrankte Menschen an. Diese Nachmittage dienen der Entlastung der Angehörigen und bieten den Gästen ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. Es werden auch aktuelle Fest- und Feiertage gefeiert.
So haben wir in der Karwoche die Nachmittage in der Schluttenbacher Kirche begonnen. Die Karwoche ist für uns Christen eine intensive Zeit. Eine Woche, die unser Leben widerspiegelt wie keine andere. Schon am Palmsonntag wird uns die ganze Bandbreite unseres Lebens bewusst. Es zeigt wie nah Freude, Verrat, Schmerz, Tod und Trauer beieinander liegen. Mit Palmsträußen, Texten und Liedern gingen wir gemeinsam den Weg auf Ostern zu.
Wenn Sie auf der Suche nach einer sinnvollen Aufgabe sind, melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns über ehrenamtliches Engagement.
Dieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, sich bei der bevorstehenden Ausbildungsbörse am 13.3.23 in Ettlingen sowie bei der IHK-Ausbildungsmesse in Karlsruhe am 13.5.23 über unterschiedliche Berufe zu informieren und beraten zu lassen.
Auch wir, die Kirchliche Sozialstation, sind mit einem Info- Stand für alle interessierten Berufseinsteiger vertreten, um auch mit praktischen Beispielen zu zeigen, wie vielfältig und verantwortungsvoll die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist.
Wir werden dieses Jahr mehrere Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen und freuen uns schon jetzt darauf viele Interessenten an unserem Stand begrüßen zu dürfen.
© 2023 Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V. | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Bildnachweise