Liebevolle Pflege mit
der Erfahrung aus über 45 Jahren
„Wir sagen Dankeschön … wir wollen weiter alles geben“ sang der Chor der Kirchlichen Sozialstation Ettlingen am 23.06.2025 zum Auftakt der Feier zum 50. Jubiläum der Sozialstation und des 20-jährigen Bestehens ihres Fördervereins im Saal der Kulisse Ettlingen.
Weiterlesen: Unser Doppeljubiläum - 50 Jahre Sozialstation und 20 Jahre Förderverein
Einsamkeit betrifft uns alle – unabhängig von Alter, Lebenssituation oder Herkunft.
Um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen und ein Zeichen der Solidarität zu setzen, fand Ende Mai die Aktionswoche „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ statt. Auch die Stadt Ettlingen beteiligte sich mit großem Engagement – und wir als soziale Einrichtung der Stadt waren selbstverständlich mit Herz und Überzeugung dabei.
Weiterlesen: Gemeinsam gegen Einsamkeit – Briefe der Verbundenheit. Wir waren dabei!
Ein großer Dank geht an den Förderverein Kirchenmusik Ettlingen, der das Konzert am Palmsonntag, die Johannes Passion von Johann Sebastian Bach mit dem Vokalensemble Herz Jesu und dem Kammerchor Ettlingen unter Leitung von Markus Bieringer zu Gunsten der Kirchlichen Sozialstation Ettlingen e.V., veranstaltet hat.
Weiterlesen: 💜 Spendenübergabe des Fördervereins Kirchenmusik Ettlingen 💜
Es ist eine schöne und mittlerweile fest etablierte Tradition: Auch in diesem Jahr veranstaltete der Förderverein der Kirchlichen Sozialstation Ettlingen e.V. das Sommerkaffee in der Heinrich-Magnani-Straße 2+4 in Ettlingen.
Am 28. April 2025 durften wir ein ganz besonderes Ereignis feiern: die feierliche Übergabe eines Hochbeets an die Tagespflege der Kirchlichen Sozialstation Ettlingen e.V. Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um älteren, hilfebedürftigen Menschen Abwechslung und Freude zu schenken.
Weiterlesen: Spendenübergabe eines Hochbeets vom Hagebaumarkt Ettlingen an die Tagespflege
© 2025 Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V. | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Bildnachweise