Liebevolle Pflege mit
der Erfahrung aus über 45 Jahren
Ein großer Dank geht an den Förderverein Kirchenmusik Ettlingen, der das Konzert am Palmsonntag, die Johannes Passion von Johann Sebastian Bach mit dem Vokalensemble Herz Jesu und dem Kammerchor Ettlingen unter Leitung von Markus Bieringer zu Gunsten der Kirchlichen Sozialstation Ettlingen e.V., veranstaltet hat.
Weiterlesen: 💜 Spendenübergabe des Fördervereins Kirchenmusik Ettlingen 💜
Es ist eine schöne und mittlerweile fest etablierte Tradition: Auch in diesem Jahr veranstaltete der Förderverein der Kirchlichen Sozialstation Ettlingen e.V. das Sommerkaffee in der Heinrich-Magnani-Straße 2+4 in Ettlingen.
Am 28. April 2025 durften wir ein ganz besonderes Ereignis feiern: die feierliche Übergabe eines Hochbeets an die Tagespflege der Kirchlichen Sozialstation Ettlingen e.V. Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um älteren, hilfebedürftigen Menschen Abwechslung und Freude zu schenken.
Weiterlesen: Spendenübergabe eines Hochbeets vom Hagebaumarkt Ettlingen an die Tagespflege
Chronische Wunden stellen für die betroffenen Patienten eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität dar. In Deutschland wird die Zahl der Menschen, die an chronischen Wunden leiden, auf mindestens 2,4 Millionen geschätzt.
Weiterlesen: Kooperation zur spezialisierten ambulanten Wundversorgung
Bei strahlendem Wetter unternahm die Betreuungsgruppe Schluttenbach eine wunderbare
kleine Rundfahrt über die malerischen Albtalhöhen.
Weiterlesen: Frühlingsfahrt der Betreuungsgruppe Schluttenbach über die Albtalhöhen
© 2025 Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V. | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Bildnachweise
